Das Swiss / International Fund & Asset Management Officer Konzept ist ein Aus- und Weiterbildungsprogramm für die Fonds- und Asset Management-Industrie. Das Lehrgangsprogramm bringt Fondsexperten und Praktiker der Fondsbranche auf vier unterschiedlichen Lernstufen zusammen und bietet einen intensiven Austausch von Wissen und Erfahrung.
Swiss Fund & Asset Management Officer Update auf der Lernstufe Advanced/Professional bildet die dritte Stufe des Programms.
Fachrichtungen: Recht / Compliance, Product, Market & Operations Management / Steuerliche Rahmenbedingungen
Telefonisch unter +41 44 211 00 13
Via E-Mail rainer.landert@fund-academy.com
Grundlage des Lehrgangs ist die aktuelle Produkt-/Marktpraxis Schweiz. Der Lehrgang nimmt zudem in diversen Fragen direkten Bezug sowohl auf das EU-Fondsrecht als auch spezifisch auf die Ausgangslage in den einzelnen Domizilstaaten Luxemburg resp. Liechtenstein u.a.
Themenübersicht:
Für diplomierte Swiss Fund Officers / Swiss Fund & Asset Management Officers (nur Alumni der Abschluss-Jahrgänge ab 2013)
Zielsetzung soll sein, den bestehenden Swiss Fund Officers (seit Durchgang 2003) die Gelegenheit für einen Update in den selbst gewählten Modulen des aktuellen Lehrgangs zu geben.
Aufbauend auf den bereits absolvierten Swiss Fund Officer / Swiss Fund & Asset Management Officer
Mindestens 2 Module der insgesamt 10 Kurstage sind zu besuchen (können frei gewählt werden)
Diplomprüfung in schriftlicher Form: 60 Minuten (Multiple / Single Choice-Fragen) an einem separaten Tag.
Fund Academy AG, Zürich
Dr.oec publ., VRP / Gründer Fund Academy AG, Zürich.
Diplom Lehrerseminar Kanton Zürich, Studium der Betriebswirtschaft an der Uni Zurich; berufliche Stationen chronologisch: drei Jahre CS New York (SASI), Fondsgründungen für Bank Vontobel, Leiter der Fondsleitung Swissca (heute: Swisscanto), FONDVEST AG und Gründer FONDCENTER AG, 2001 Gründung der Fund-Academy AG, eine Business School für Fonds- und Asset-Management-Profis, Mitbegründer des Forums Friends of Funds (seit 2003 in Zürich und Genf), Mitbegründer des B2B-Magazins für kollektive Kapitalanlagen, Mitbegründer der Investorenkonferenz Swiss Fund Forum (ab 2017).
siehe Swiss Fund & Asset Mangement Officer
Die Kursgebühren verstehen sich zuzüglich MWSt und inklusive Seminarordner mit Kursunterlagen (Skripte) sowie Fragen- und Lösungssammlungen. Zusätzliche Kosten entstehen für Reise, Verpflegung usw.
Dipl. Swiss Fund & Asset Management Officer FA/IAF
Voraussetzung: Besuch von mindestens 2 Lehrgangsmodulen und bestandene Diplomprüfung (60 Minuten).